Diese gemütliche Ferienwohnung in Ost-West-Ausrichtung, liebevoll eingerichtet in maritim-skandinavischen Stil, liegt in absolut ruhiger Lage in der Nähe des Streckelsberg, der zweithöchsten Erhebung Usedoms. Die große, überdachte Westterrasse mit angeschlossenem, kleinem Garten wird im Sommer zum erweiterten Wohnzimmer . Den Strand erreichen Sie fußläufig in ca. 5-10 Minuten. Usedom hat immer Saison: Die Insel Usedom ist ganzjährig geöffnet. Auch in den kühleren Monaten gibt es hier so viel zu tun, dass man mindestens 2 Wochen bleiben müsste, um alles getan und gesehen zu haben. Und schließlich will man ja auch entspannen. Neben den sommerlichen Aktivitäten wie Baden, Wandern, Radfahren, Surfen, Reiten u. v. m. bietet die Insel viel kulturelles Programm: zahlreiche Museen, wie das historisch-technische Informationszentrum in Peenemünde, das Zweiradmuseum in Dargen, das Otto-Lilienthal-Museum im benachbarten Anklam, das Atelier Otto Niemeyer-Holstein in Koserow, um nur einige aufzuzählen. In den Sommer- und Herbstmonaten herrscht Festival-Stimmung: Vineta-Festspiele in Zinnowitz, Usedomer Musikfestival und Heringsdorfer Kleinkunstfestival sowie 2-mal jährlich Heringsdorf goes Fashion . - |
Die Wohnung liegt ruhig gelegen im nord-östlichen Teil Koserow. Bahnhof und Supermarkt sind fußläufig erreichbar. Koserow liegt an der schmalsten Stelle von Usedom, zwischen Achterwasser und Ostsee. Dieser kleine, gemütliche Ort lädt zum Verweilen ein. Und dies nicht nur im Sommer. Im Herbst zaubern die umliegenden Buchenwälder mit ihrem rötlichen Laub ein wunderbares Licht und im Winter können Sie die Landschaft von einer ganz anderen Seite kennenlernen - bizarre Eisgebilde am Strand und weit verschneite Landschaften. - | /assets/images/content/orte/ostseebad-koserow-1.jpg |
Sie erreichen Koserow bequem mit der Deutschen Bahn und der Usedommer Bäder Bahn bis zum Bahnhof Koserow. Mit dem Auto fahren Sie die A 20 bis Gützkow und dann ca. 50 km die B 111 bis Koserow. Flughafen Heringsdorf ist ca. 20km entfernt. |