|  | Anfragen | Preise |
Bildergalerie | Karte | Neue Suche |  | Beschreibung | Die Ferienwohnung "Galerie" befindet sich im sanierten Nebengebäude unseres Hofes. Es stammt von 1889 und diente als Heuboden. Wir haben die Wohnung 2015 /16 liebevoll zu einer gemütlichen Ferienwohnung für zwei bis vier Gäste ausgebaut. Nur ein kurzer Spaziergang und schon haben Sie den Blick über die Ostsee oder sind im Wald.
Wohnung
Das ruhig gelegene Appartement mit separatem Schlafzimmer liegt über der Kunstgalerie des jetzigen Kanuhofes. Früher wurde das Nebengebäude u.a. als Fischräucherei und die obere Etage als Heuboden genutzt. Die Wohnung hat einen separaten Eingang. Im großzügigen sonnigen Wohnbereich von 43 m² befinden sich neben gemütlicher Fernseh- und Leseecke auch die gut ausgestattete Küchenzeile mit Esstisch sowie ein Doppelbett, das mit einem Vorhang abgetrennt werden kann. Ein separates Schlafzimmer ist mit einem Etagenbett ausgestattet. Ein modernes Bad mit WC und Dusche sind selbstverständlich vorhanden. Die Räume sind mit Holzmöbeln im skandinavischen Stil eingerichtet. Auf dem weitläufigen Hof laden Sitzgelegenheiten zum Entspannen ein. Die rustikale Sitzecke im Gartens bietet auch die Möglichkeit, einen Grill zu nutzen.
Sonstige Hinweise der Vermieters: Die Vermietung der Wohnung erfolgt in der Hauptsaison ab 7 Übernachtungen. An- und Abreise ist immer am Freitag. In der Nebensaison schon ab drei Übernachtungen, An- und Abreise sind flexibel wählbar. Babybett und Hochstuhl auf Anfrage. WLAN / Internet vorhanden, manchmal etwas eingeschränkt. |  | |  | Lage | Das kleine, ruhige Fischerdorf Spandowerhagen liegt an der gleichnamigen Wiek (Bucht), die unmittelbar an das Naturschutzgebiet „Peenemünder Haken, Struck und Ruden“ grenzt. Hier treffen Ostsee, Greifswalder Bodden und Peenestrom aufeinander. Der Ort ist von Wiesen und Wäldern umgeben. Er bietet dem Gast interessante Ausflugsmöglichkeiten per Rad, zu Pferd oder zu Fuß. Die Nähe des Wassers verlockt zu Bootstouren, zum Segeln, Surfen, Angeln - und natürlich zum Baden. Die Insel Usedom erreicht man per Fähre, oder mit dem PKW nach knapp 30 min. Als Betreiber des "Kanuhofes Spandowerhagen" bieten wir neben der Vermietung von Kajaks und Kanadiern auch geführte Kanutouren und Wanderungen an. Für individuelle Ausflüge steht umfangreiches Informationsmaterial zur Verfügung. In unmittelbarer Umgebung laden das Fischerdorf Freest und das Seebad Lubmin zum Bummel ein. Wolgast, einst Sitz pommerscher Herzöge, die Seebäder der Insel Usedom und natürlich die Hanse- und Universitätsstadt Greifswald bieten ein breites Spektrum kultureller Höhepunkte. Doch auch kleinere Orte locken mit Ausstellungen, Galerien, Konzerten und anderem. Kulinarisch kommt in unserer Region insbesondere der Fischliebhaber auf seine Kosten. Wer mit der Bahn sein Urlaubsziel erreichen möchte, kann über Wolgast oder Greifswald anreisen.
Strand.... Die nächste Bademöglichkeit ist ca. 500 m vom Hof entfernt. Größere Strände befinden sich in Freest 2 km) oder im Seebad Lubmin (6 km). Auf die Insel Usedom (per PKW oder Personen- und Fahrradfähre) benötigen Sie ca. 30 min bis zum Strand nach Zinnowitz. |  | Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel | Zugverbindung ab Wolgast (15 Kilometer) oder Greifswald (20 Kilometer) Busverbindung Wolgast oder Greifswald nach Spandowerhagen |
Weitere Daten im Überblick | Entfernungen | Grundstücksfläche: | ca. 1000 qm | Auto: | Empfohlen
| Anzahl der Schlafzimmer: | 1 | Strand: | 2,0 km | Anzahl der Badezimmer: | 1 | Wasser: | 500 m | Anzahl der Etagen: | 0 | Restaurant: | 2,0 km | Etage: | 1. Etage | Cafe: | 2,0 km | Anreisetag: | auf Anfrage | Supermarkt: | 2,0 km | Anreisezeit: | 17 Uhr | Bahnhof: | Wolgast (15,0 km) | Abreisezeit: | 10 Uhr | Fähre: | Freest-Peenemünde (Usedom) (2,0 km) | | | Flughafen: | Heringsdorf (50,0 km) | | | Insel Usedom: | 15,0 km | | | Hansestadt Greifswald: | 25,0 km | | | gut ausgebaute Rad- und Wanderwege: | - |  | Ausstattung | Küche: | Küchenzeile, Kühlschrank, Backofen, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Geschirr/Besteck | Bad: | Duschbad | Außen: | PKW-Stellplatz, Gartenmöbel | Zimmer: | TV (Sat/Kabel), Radio/Hifi, Internet | Annehmlichkeiten: | - | Sonstiges: | Nichtraucher, kinderfreundlich |  | Hinweise zur Ausstattung | Service: * Miete von Kanadiern und Kajaks auf Nachfrage * Grillgelegenheit und Grill vorhanden * Parkplatz vor dem Haus * mitgebrachte Räder können sicher untergestellt werden * umfangreiches Informationsmaterial zu Ausflügen vorhanden * gute Rad- und Wanderkarte erhältlich |
|
Zeitraum | Mindestaufenthalt | Preis für Mindestaufenthalt | Preis für weitere Nacht | 30.04.2025
bis
23.06.2025
| ab 5 Nächte | 5 Nächte /
375,00 Euro | 65,00 Euro | 24.06.2025
bis
03.09.2025
| ab 7 Nächte | 7 Nächte /
575,00 Euro | 75,00 Euro | 04.09.2025
bis
31.10.2025
| ab 5 Nächte | 5 Nächte /
375,00 Euro | 65,00 Euro | 30.04.2026
bis
23.06.2026
| ab 5 Nächte | 5 Nächte /
375,00 Euro | 65,00 Euro | 24.06.2026
bis
03.09.2026
| ab 7 Nächte | 7 Nächte /
575,00 Euro | 75,00 Euro |
|
|  | Zusatzkosten - Bettwäsche: inklusive
- Handtücher: inklusive
- Geschirrtücher: inklusive
- Mindestmietdauer: ab 3 Tage
Hinweise zum Preis - Energiekosten werden nach Verbrauch abgerechnet (0,24 € pro kW/h). In den Sommermonaten entstehen Kosten von ca. 2,00 € pro Tag. Die Wohnung besitzt Elektroheizkörper. Alle Räume erwärmen sich sehr schnell, so dass die Heizung nach Bedarf zugeschaltet wird. In der Heizperiode sollte man ca. 5,00 bis 7,00 € pro Tag einplanen.
|