Urlaub an der Ostsee
Schleswig-Holsteinische Ostseeküste
An der schleswig-holsteinischen Ostsee sind das Meer und die kühlen Buchenwälder ein wahrer Genuss. Das Hinterland der Holsteinischen Schweiz ist noch genauso zauberhaft und grün, wie es seit je her war.
Der bekannteste Urlaubsort an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins ist der Timmendorfer Strand. Seit über 10 Jahren der Austragungsort der Beach-Volleyball-Meisterschaften. Und seit 2007 kommen Sportler am ersten deutschen Sportstrand voll auf ihre Kosten. Die größte Eulensammlung der Welt findet sich im Vogelpark Niendorf. Ungefähr 1.300 Vögel aus 350 verschiedenen Arten haben dort ihr Zuhause. Er ist mit einer Fläche von 7 Hektar einer der größten Vogelparks Deutschlands. Ein schönes Ausflugsziel ist der Niendorfer Hafen. Er ist zwar einer der kleinsten Häfen der Ostsee, aber einer der schönsten. Ursprünglich wurde er als Fischereihafen geplant, die Nutzung hat sich in den Jahren immer weiter verändert und heute sind die meisten vor Anker liegenden Boote Sportboote. Niendorf ist ein Ortsteil von Timmendorfer Strand und sehr beschaulich. Der Sandstrand ist zwei Kilometer lang und bis zu 40 Meter breit. An der Promenade befindet sich die 1966 errichtete Seebrücke und das Meerwasserhallenbad.
Kiel ist die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins und verfügt mit dem Tiefseehafen "Kieler Förde" über einen der wichtigsten Seeanschlüsse der Ostsee. Auch sonst hat Kiel sehr viele interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Kiellinie, die Hörn mit der Hörnbrücke oder eine Hafenrundfahrt sind nur ein paar Beispiele. Unzählige Bauwerke und Museen machen einen Aufenthalt in Kiel zu einem interessanten und lehrreichen Ereignis.
Bis zur Wiedervereinigung war die Insel Fehmarn größte Insel Deutschland. Sie hat einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Neben diversen Kirchen und Museen befindet sich auf der Insel die Burgruine der 1210 errichteten Burg Glambek. Die Burg wurde im Dreißigjährigen Krieg zerstört und war bis dahin der wichtigste Schauplatz der Inselgeschichte. Mit beinahe 2.000 Sonnenstunden im Jahr gehört Fehmarn zu den sonnenreichsten Orten Deutschlands. Über die Fehmarnsundbrücke ist die Insel leicht und schnell vom Festland zu erreichen. Die Vielzahl an schönen Badestränden erfreuen sich bei Wassersportlern größter Beliebtheit. Unter den Kitesurfern ist Fehmarn als das "Hawaii Deutschlands" bekannt.
vorherige Seite: Küste und Binnenland von Mecklenburg-Vorpommern
1. Insel Rügen, Hiddensee und Usedom
2. Küste und Binnenland von Mecklenburg-Vorpommern
3. Schleswig-Holsteinische Ostseeküste
Nordsee » |
Haben Sie Anregungen zu diesem Artikel, sind Ihnen Unstimmigkeiten aufgefallen oder es fehlt ein wichtiger Veranstaltungstermin, so können Sie uns das gern mitteilen.
Unterkünfte in der Umgebung
Zinnowitz Haus Isabella Wohnung 6 | Ferienwohnung Zinnowitz für max. 5 Personen |
Das Haus Isabella ist ruhig hinter dem Waldgürtel von Zinnowitz gelegen. Quer durch den Wald sind Sie in wenigen Minuten am Sandstrand von Zinnowitz mehr ... |
Bungalowdorf Korswandt | Ferienhaus Korswandt/Usedom für max. 32 Personen |
Bungalowdorf Korswandt - hier können Sie sich in einem der 8 Bungalows auf einem großzügigen Grundstück von etwa 2.200 Quadratmetern erholen. mehr ... |
Zinnowitz Haus Doris | Ferienwohnung Zinnowitz für max. 3 Personen |
Die 2-Raum-Ferienwohnung mit separaten Zugang im Ferienhaus Doris befindet sehr zentral im Ostseebad Zinnowitz. mehr ... |