Urlaub in Neuendorf
Ein kleines Dorf in landschaftlicher Idylle lädt zum Verweilen - nicht nur in den Ferien

Neuendorf ist das südlichste Dorf der Insel Hiddensee und besteht aus zwei Ortsteilen Neuendorf und Plogshagen. Plogshagen wurde vermutlich schon im 13. Jahrhundert durch das Kloster Hiddensee angelegt. Neuendorf entstand erst fünf Jahrhunderte später.
Heute steht der gesamt Ort mit seinen weißgetünchten Reet gedeckten Häusern unter Denkmalschutz. Fast alle Häuser stehen frei in der Landschaft, Gärte und Zäune gibt es nicht, dafür aber einen unverbauten Blick auf die See.
Neben dem Hafen, der hauptsächlich von der Fährschifffahrt und Wassertaxis genutzt wird, gibt es in Neuendorf noch einen gut zu erreichenden Wasserwanderrastplatz.
Alles in allem geht es hier jedoch ruhig zu. Man genießt die Sandstrände, das Meer und die Natur und erkundet die Insel auf dem gut ausgebauten Rad- und Wegenetz. So kann man auch die anderen Orte der Insel, Kloster, Grieben und Vitte, mit ihren Sehenswürdigkeiten erkunden.
« Mukran | Prora » |
Haben Sie Anregungen zu diesem Artikel, sind Ihnen Unstimmigkeiten aufgefallen oder es fehlt ein wichtiger Veranstaltungstermin, so können Sie uns das gern mitteilen.
Unterkünfte in der Umgebung
Ferienwohnung Ferientraum Hiddensee | Ferienwohnung Vitte / Hiddensee für max. 3 Personen |
Unsere helle, stufenlose Ferienwohnung, befindet sich in absoluter Ruhiglage, im Erdgeschoß, direkt am Wiesenbiotop von Vitte/ Hiddensee. Die Wohnung ist für max. 3 Personen (inkl. Kinder) geeignet. mehr ... |
Ferienhaus mit Bootsliegeplatz | Ferienhaus Suhrendorf / Ummanz für max. 4 Personen |
Unser Ferienhaus besteht aus einer Doppelhaushälfte auf einem nur zu Ferienzwecken genutzten Grundstück. Das komfortabel ausgestattete Nichtraucherferienhaus wurde 2004 saniert und bietet auf 2 Etag mehr ... |
Ferienwohnung für 4 Personen Parterre Gut Rattelvitz Rügen | Ferienwohnung Volsvitz Gemeinde Gingst für max. 4 Personen |
Das Gut Rattelvitz grenzt an den naturbelassenen Nationalpark “Vorpommersche Boddenlandschaft“ auf Rügen. mehr ... |